F: Worin liegt das Geheimnis für die einzigartige Kombination aus Stabilität und Flexibilität bei SenSura Mio Konvex?
A: SenSura Mio Konvex verfügt über eine anpassungsfähige konvexe Basisplatte mit einzigartigen integrierten FlexLines, die ausreichend Stabilität und Druck geben, um das Stoma hervorstehen zu lassen bzw. um Hautfalten zu glätten. Gleichzeitig sorgen sie für flexiblen Komfort und für einen bei jeder Bewegung sicheren Sitz. SenSura Mio Konvex ist in einer weichen, leicht konvexen und einer tief konvexen Form erhältlich – jede einzelne von ihnen bietet individuelle Flexibilität und Stabilität für unterschiedlichste konvexe Anforderungen.
F: Wodurch passt sich SenSura Mio Konvex individuellen Körperformen so sicher an?
A: SenSura Mio Konvex verfügt über einen elastischen Hautschutz, der sich individuellen Körperformen sowie natürlichen Körperbewegungen anpasst und sicheren Halt bietet. Er passt sich auch Hernien, Narben und Hautfalten im Bauchbereich sicher an. Die Haut ist elastisch – SenSura Mio ist es auch. Deshalb dehnt er sich mit der Haut und folgt den Körperbewegungen.
F: Warum ist SenSura Mio Konvex aus lichtgrauem Textilstoff gefertigt?
A: Die Farbgebung des SenSura Mio Konvex wurde aus hunderten von Farben ausgewählt, um einen neutralen Farbton zu erhalten, der selbst – unter weißer Kleidung diskret bleibt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stomaprodukten ist SenSura Mio Konvex aus einem Material gefertigt, das wir täglich am Körper tragen: Aus Textilstoff. Dieser ist weich und angenehm auf der Haut zu tragen, er reibt sich wenig an der Kleidung und ist vollständig wasserabweisend. Der Textilstoff lässt den Stomabeutel wie ein Kleidungsstück aussehen und nicht mehr wie ein Medizinprodukt.
F: Wie reduziert SenSura Mio Konvex das Aufblähen des Beutels?
A: Der Vorteil liegt in der Ringform des Vorfilters, der Ausscheidungen zurückhält, so dass Kohlefilter und Membran nicht verstopfen. Der Vorfilter hält Ausscheidungen zurück, so dass der Filter nicht verstopft. Ein Aufblähen des Beutels wird nachweislich um 61 % reduziert.
F: Worin liegt der Vorteil der Click-Verbindung?
A: Die neue Click-Verbindung hat einen wellenförmigen Verschlussring, der eine erhöhte Sicherheit bietet. Ein hörbares “Klicken” bestätigt die sichere Verbindung von Stomabeutel und Basisplatte. Solange die Verriegelung nicht eingerastet ist, kann der Beutel in jede gewünschte Position gedreht werden.
Schließen