Die Darmirrigation ist eine effiziente Möglichkeit, den Darm zu entleeren. Wenn Sie sie regelmäßig durchführen, wird sich Ihr Kind spürbar wohler fühlen und Probleme wie Stuhlverlust und Verstopfung können vermieden werden.
Was ist eine Darmirrigation?
Im Rahmen der Darmirrigation wird Wasser mithilfe eines Komplettsystems zur analen Irrigation in den Darm gespült. Das Wasser stimuliert den Darm und spült den Stuhl aus. Dieser Vorgang dauert etwa 30–45 Minuten. Sobald sich eine gewisse Routine eingestellt hat, ist der Darm nach der Irrigation sauber und leer für mindestens einen Tag.
Ihre Rolle als Eltern
Bis Ihr Kind gelernt hat, den Darm eigenständig zu leeren, müssen Sie sicherstellen, dass die Irrigation korrekt und sicher durchgeführt wird. Sorgen Sie für eine gut funktionierende Regelmäßigkeit und ermutigen Sie Ihr Kind, Interesse daran zu entwickeln. Mit zunehmendem Alter sollten Kinder diese Abläufe selbst übernehmen.
Wenn die Irrigation nicht regelmäßig durchgeführt wird, fühlt sich Ihr Kind möglicherweise unwohl und leidet unter Verstopfung, Infektionen und/oder Stuhlverlust:
- Verstopfung kann sehr unangenehm sein. Sie kann Unterleibsschmerzen, Appetitlosigkeit und Wundstellen im Bereich des Anus hervorrufen.
- Harnwegsinfektionen sind darüber hinaus eine häufige Nebenerscheinung von Verstopfung.
- Wenn der Darm aufgrund von Verstopfung überfüllt ist, kann es zu Stuhlverlust kommen.
Das Töpfchenspiel
Das Coloplast Spühlspiel hilft Kindern dabei, mehr über die anale Irrigation zu lernen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind bereit dafür ist, können Sie das Spiel dazu nutzen, Ihrem Kind die Irrigation zu erklären. Bitte fragen Sie Ihren Kinderarzt oder eine Pflegekraft nach weiteren Informationen.
Erfahren Sie mehr
Produkte, die Sie bei einer Darmschwäche unterstützen:
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie für Ihren Darm tun können.
Für Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Spina bifida und Blasen- bzw. Darmschwäche lesen Sie bitte unseren FAQ.